Sie wollen Ihr Produkt vermarkten, wissen aber nicht wie der Markt und der Wettbewerb aussehen? Wir analysieren nicht nur Ihr Marktumfeld, sondern sagen Ihnen auch, wie Kunden zu Ihnen finden und mit welchen Inhalten Sie Ihre Kundschaft am besten überzeugen können.
Unsere Beratungsleistungen auf einen Blick:
Markt- und Risikoanalysen
Mit einer fundierten Markt- und Risikoanalyse erhalten Sie einen Überblick über den IST-Zustand eines bestimmten Marktes und können einschätzen wie der potentielle Zielmarkt organisiert ist, welche Kundengruppen es gibt, welche Produkte und Dienstleistungen in welcher Qualität repräsentiert sind, welche administrativen Markteintrittshürden es ggf. gibt und welche Mitbewerber vertreten sind.
Kennen Sie Ihre Mitbewerber wirklich? Wir erstellen Ihnen ein detailliertes Bild Ihrer Marktposition und zeigen Ihnen auf wo Optimierungspotenzial bestellt bzw. wo Wettbewerber Ihren Markt eventuell übernehmen könnten.
Nur wenn Sie wissen, wie Ihre Kunden den Weg zu Ihnen finden, können Sie Ihr Marketing entsprechend ausrichten. Wir analysieren Ihre Customer Journey und zeigen Ihnen, wie und zu welchem Zeitpunkt Sie Ihre Kunden am besten mit den dafür geeigneten Mitteln begegnen.
Kunden mit den richtigen Inhalten anzusprechen ist im digitalen Marketing wichtiger denn je. Die Transparenz und Vergleichbarkeit der Onlinewelt macht eine passende Content-Strategie unausweichlich. Wir erarbeiten zusammen mit Ihnen eine für Ihr Unternehmen passende Strategie.
Die Werte und Ziele einer Marke in Wort und Bild zu erfassen, ist essentiell für das Marketing. Nur mit einer klar definierten Markenbotschaft bildet sich ein Markenkern und Sie als Unternehmen können alle weiteren Aktivitäten darauf aufbauen. Wir helfen Ihnen bei der Entwicklung Ihrer Marke.
Mit unserer Portfolioanalyse verschaffen wir Ihnen einen Überblick über die IST-Situation, Stärken, Schwächen und Marktchancen Ihres Angebots. Auf diese Weise können Sie die strategische Ausrichtung Ihres Portfolios besser umsetzen.
An der Justus Liebig Universität Gießen hat Prof. Dr. Anita Röhm den Diplomstudiengang Physik sowie ihre Promotion als Doktorin der Naturwissenschaften (Dr. rer. nat.) erfolgreich abgeschlossen. Tätig war sie dort außerdem als wissenschaftliche Assistenz. Bei Leica Microsystems war sie als Business Director Life Science (ppa) tätig, nachdem Sie die Leitung des Produktmanagements für alle Anwendungen Compound Mikroskopie übernahm. An der Technischen Hochschule Mittelhessen hält sie die Professur für Industriegütermarketing und -vertrieb, sowie Projektmanagement. Bei StudiumPlus war sie als geschäftsführende Direktorin des ZDHs tätig, hält Vorlesungen und betreut die Studierenden in ihren Projektphasen und Thesis-Arbeiten.
Whitepaper "Die Zukunft von Social Media Marketing in Unternehmen"
Was sind die aktuellen Trends in Sachen Social Media Marketing und wie können Unternehmen diese Trends erfolgreich für sich nutzen? In unserem Whitepaper "Die Zukunft von Social Media Marketing in Unternehmen" erfahren Sie anhand aktueller Best-Practice-Beispiele und eigener Erfahrungen die zentralen Anforderungen an Marketer und konkrete Möglichkeiten zur Optimierung Ihres Social Media Marketings.
Zurzeit erleben wir eine Omnikrise, bestehend aus hohen Energiepreisen, dem Fachkräftemangel, dem Wegfall bestehender Märkte uvm. In Deutschland gingen zudem die Auftragseingänge bei der verarbeitende...
Laut Statistischem Bundesamt gingen die Auftragseingänge im verarbeitenden Gewerbe in Deutschland im ersten Quartal 2023 massiv zurück. Im dritten und wohl auch im vierten Quartal dieses Jahres&n...
Der Kunde ist König, diese Devise galt schon immer. Dass Kundenwünsche, wenn möglich erfüllt werden, gilt heute natürlich genauso wie vor 50 Jahren. Doch wenn Marketer heute von der Kundenzentrierthei...
Resilienz, das große Schlagwort in den heutigen Unternehmensherausforderungen.
Jeder will resilient sein, verfängt sich aber leider allzu oft in Verallgemeinerungen, anstatt gezielt in den Einzelber...